Willkommen!
Mein Angebot für Sie
Eine Peter Hess - Klangmassage dauert etwa eine Stunde.
In einem kurzen Vorgespräch stimme ich Sie auf die Klangsitzung ein. Sie liegen zunächst auf dem Bauch. Es werden nach und nach drei verschieden große und schwere Klangschalen auf oder um den bekleideten Körper positioniert und sanft angeschlagen. Nach etwa 25 Minuten wird die Körpervorderseite weitere 15 Minuten mit den Klängen verwöhnt, wobei auch die Arme und Hände einbezogen werden.
Sie müssen nichts tun, nichts wissen, auf nichts achten – Sie dürfen einfach nur sein, wahrnehmen und genießen. Alles andere passiert ganz von allein!
Anschließend an die eigentliche Klangmassage gibt es eine Ruhephase zum Nachspüren. In einem abschließenden Gespräch können Sie mir Ihre Erfahrungen mitteilen und ich beantworte gerne Ihre Fragen.
Preise
Klangmassage zum Kennenlernen: 50,- €
Basis-Klangmassage: 75,- €
individuelle Klangmassage: nach Absprache
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, rufen Sie mich bitte an oder schreiben Sie mir eine Mail - meine Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
"Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen.
Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei."
(Peter Hess)
Die Klangschalen-Massage
Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde, die schon vor über 5000 Jahren in der indischen Heilkunst Anwendung fanden. In der östlichen Vorstellung entstand der Mensch aus Klang, ist also Klang. Nur der mit sich und seiner Umwelt im Einklang lebende Mensch ist demnach in der Lage, sein Leben frei und kreativ zu gestalten.
Während einer Klangmassage entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit. Stress, Ängste, Sorgen, Zweifel und überhaupt alle Gefühle, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken, können losgelassen werden. Wir nehmen unseren Körper und unsere Bedürfnisse wieder bewusst wahr. Die oft kreisenden Gedanken kommen zur Ruhe.
Eine Besonderheit der Klangmassage ist, dass gleichzeitig das Hören und das Fühlen angesprochen werden. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, die sanften Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Schale ausgehen, breiten sich über die Haut, das Gewebe, die Organe, Knochen, Körperhohlräume und -flüssigkeit im gesamten Körper aus. Sie lösen sanft muskuläre Verspannungen und regen die Durchblutung sowie den Lymphfluss an. Im Zuge der einsetzenden Entspannung werden Atmung, Herzschlag, Puls, Hautwiderstand, Blutdruck, Stoffwechsel und Verdauungssystem beeinflusst – Regeneration auf allen Ebenen kann geschehen.
Um die physikalische Wirkung der Klänge zu verstehen ist es hilfreich, sich zu verdeutlichen, dass Klang Schwingung ist, die in Form einer Schallwelle übertragen wird. Schall breitet sich besonders gut im flüssigen Medium aus.
Da der menschliche Körper zu etwa 80 Prozent aus Wasser besteht, reagiert er entsprechend sensibel auf die Klang-Schwingungen, die einen gleichmäßigen und damit „ordnenden“ Impuls darstellen.
Peter Hess hat die Klangmassage in jahrelanger Forschung und Praxis entwickelt und an die Bedürfnisse der Menschen in westlichen Kulturen angepasst.